Widerrufsrecht
Widerrufsrecht für den B2B-Onlineshop der Educainment GmbH
1. Geltungsbereich
Dieses Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Unternehmer, die im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit mit der Educainment GmbH, Zossener Str. 41, 10961 Berlin (im Folgenden „Verkäufer“) über den B2B-Onlineshop Verträge schließen.
2. Widerrufsrecht
Ein allgemeines Widerrufsrecht, wie es im Verbrauchergeschäft besteht, ist im B2B-Verkehr nicht vorgesehen. Ein Widerrufsrecht besteht für B2B-Kunden daher nur, wenn dies zwischen dem Käufer und dem Verkäufer ausdrücklich im Vorfeld vereinbart wurde.
3. Freiwilliges Widerrufsrecht
Trotz des Fehlens eines gesetzlichen Widerrufsrechts, bietet der Verkäufer seinen Kunden unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, die Ware freiwillig zurückzugeben. Die Bedingungen für eine solche freiwillige Rückgabe sind vorab zwischen dem Käufer und dem Verkäufer zu klären und schriftlich festzuhalten.
4. Rückgabebedingungen
Bei einer vereinbarten freiwilligen Rücknahme der Ware gelten die folgenden Bedingungen:
- Die Ware muss sich in ungebrauchtem, wiederverkaufsfähigem Zustand befinden.
- Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers.
- Speziell angefertigte oder bestellte Waren sind von der Rücknahme ausgeschlossen.
5. Verfahren bei Rückgabe
Um von einem vereinbarten Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ist es erforderlich, dass der Käufer sich vorab mit dem Verkäufer in Verbindung setzt, um die Details der Rücksendung zu klären. Die Rücksendung der Ware ohne vorherige Absprache kann nicht akzeptiert werden.
6. Schlussbestimmungen
Dieses Widerrufsrecht steht unter dem Vorbehalt der Einzelvereinbarung und kann von beiden Parteien jederzeit angepasst oder widerrufen werden. Für alle weiteren Bedingungen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers.